|
Rund um AutoCAD : Plotten
alfred neswadba am 16.02.2011 um 08:41 Uhr (0)
Hi,ich sehe hier auch PC3 oder Drucker-Systemeinstellungen.Um das mal zu verifizieren nimm eine der betroffenen Zeichnungen und stelle den Schalter Mit Plotstilen plotten auf aus, dann Plotten und genau dieses von beiden Geräten.Habt Ihr jetzt beide das gleiche Ergebnis, dann gilt es doch, ungleichen PC3s nachzugehenHabt Ihr jetzt den gleichen Unterschied (einmal pixelig, einmal ok), dann würde ich zuerst mal in der Systemsteuerung die Plottertreibereinstellungen abgleichen.- alfred -------------------www. ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Pixelbild wird beim Erstellen einer pdf nicht mitgedurck
alfred neswadba am 16.10.2008 um 11:42 Uhr (0)
hi sonja,kleiner umweg, aber meist hilfreich:plotten auf dwf, dann diese datei mit design-review oeffnen und auf pdf plotten.- alfred -
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten im Papierbereich
alfred neswadba am 14.04.2010 um 09:34 Uhr (0)
Hi,dann vergleich mal den Treiber, den Du zum Plotten verwendest. Gleichzeitig kannst Du Dir ja auch die PC3-Datei (und wenn vorhanden, die PMP-Datei) von einem anderen - funktionierenden - Rechner holen.Obiges gilt für den Fall, dass am Rand abgeschnitten wird (steht leider nicht in der Beschreibung definiert, was nicht gedruckt wird.Und im Plot-Dialog gibt es noch ein Hakerl für Papierbereich zuletzt plotten, das kannst Du auch mal vergleichen.- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ausdruck passt nicht zur Plotstiltabelle.
alfred neswadba am 16.12.2009 um 18:41 Uhr (0)
Hi,ich hätte mal verglichen:a) die Inhalte des Plot-Dialogs (insbesondere gesetztes Hakerl bei Mit Plotstilen plotten sowie Mit Linienstärken plotten)b) die CTB- bzw. STB-Files verglichen, so welche verwendet werden.- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme beim plotten über ScriptPro
alfred neswadba am 12.09.2008 um 10:02 Uhr (0)
hi,ohne scrip-pro zu kennen, aber mit erfahrung im umgang mit automatisiertem plotten: in fast allen faellen bereitet das drucken/publizieren im hintergrund probleme.setze BACKGROUNDPLOT auf 0- alfred -
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme beim plotten vonDWG mit vielen PDF´s
alfred neswadba am 23.05.2011 um 15:22 Uhr (0)
...oder in den Eigenschaften der PC3-Datei die Rasterauflösung reduzieren.Das ergibt scheinbar weniger gut aufgelöste Images, dafür bekommst Du diese raus.Du kannst auch probieren, auf DWF zu plotten. Das erzeugte DWF nachfolgend mit DesignReview zu öffnen und zum Plotter auszugeben.Viel Erfolg, - alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten des layouts als pdf
alfred neswadba am 15.07.2010 um 10:52 Uhr (0)
Hi, mittlerweile hängt sich der rechner während des plottens als pdf immer aufWas sagt der Taskmanager dazu (insbesondere Speicherbedarf des ACAD.EXE)?Und solltest Dus als DWF rausbringen, dann gabs schon mehrfach positive Rückmeldungen mit der dann verbleibenden Möglichkeit: Als DWF plotten, das DWF-File in DesignReview öffnen und von dort raus als PDF.- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : fehlerhafter plot von dwg datei mit orthofotos
alfred neswadba am 28.06.2010 um 11:31 Uhr (0)
Hi, ups-somit wohl falsches forumNein, bist schon ganz richtig. Plotten ist im Civil genauso wie im AutoCAD. bzgl. der Bilder:Siehst Du bereits in der Plotvorschau den Fehler?Ich hatte das mal ohne ServicePack und im Falle von TIFF-Dateitypen.Also schau mal, ob Dein Civil up-to-date ist ((hier).Und wenn die Dateitypen TIFF sind, keine Georeferenzierungsinfos enthalten (also händisch platziert/skaliert/gedreht), dann probier diese mal z.B. auf PNG umzuwandeln, diese PNGs dann zu referenzieren und so zu pl ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten Acad 2011 wird abgebrochen
alfred neswadba am 05.01.2011 um 17:10 Uhr (0)
Hi,um möglichst den Treiberproblemen zu entgehen, halte ich mich immer an DWF, also auf DWF plotten und dann dieses (über DesignReview) zum Plotter schicken.Wie kommst Du eigentlich drauf, dass der Plot abgebrochen wurde? Meldet das AutoCAD so == dann steht aber auch irgendein Hinweis (hoffentlich) dabei, lass uns diese Hinweise mal zukommen.Empfindest Du es nur als abgebrochen, weil keine Rasterbilder rauskommen, dann guck mal, ob diese ev. auf nicht-plotbaren Layern liegen; oder probier mal, nicht alle B ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme beim plotten über ScriptPro
alfred neswadba am 12.09.2008 um 10:18 Uhr (0)
hia) wird das scr-quit direkt von script-pro geschickt? samt quit-y?== das wuerde ich vielleicht mal versuchen abzudrehen, wenn moeglich.b) bei machen plottern (leider noch immer) werden zu schnell hintereinander gesendete plotauftrage nicht als einzelne plotauftrage erkannt, sieht ueber netzwerk oder auch usb so aus, als waere es ein packerl. da waere der obige vorschlag mit warten schon angebracht.c) zum probieren waere mal die moeglichkeit, auf datei plotten zu lassen, ob das geht- alfred -
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : DWG Datei plotten (PLT Datei)
alfred neswadba am 07.03.2011 um 21:39 Uhr (0)
Hi,herzlich willkommen bei CAD-de! Die Antworten auf Fragen, die im Rahmen des Forums beantwortbar sind: Ich muss für jemanden eine DWG-Datei drucken (=plotten). [...] Jetzt wurde mir gesagt das läuft mit einer PLT-DateiNein, wenn Du (auf Papier) plotten willst, dann musst Du keinen Umweg über PLT gehen.Und jetzt, was nicht mehr leicht per Forum passend gemacht werden kann: Ich muss für jemanden eine DWG-Datei drucken (=plotten). Ich selbst habe mit Autocad nichts am HutWenn Du mit dem Plot-Befehl nicht d ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fehler bzw. Absturz beim plotten von pdf
alfred neswadba am 12.03.2010 um 12:09 Uhr (0)
Hi, Das mit dem ServicePack muss unser Admin mal pürfenNein, das kannst Du schon selbst machen. Befehl _ABOUT == (entweder es steht schon hier unter der Seriennummer) oder == Produktinformationen == dann halt in diesem Dialog.Zu den Linienstärken und -- siehe AnhangIm PDF sehe ich ein Ergebnis, aber es entzieht sich meiner Kenntnis, wie es denn gemeint gewesen wäre, also was im AutoCAD eingestellt ist, sei es über Layer, sei es Elementen zugeordnet, die Einstellungen im Plotdialog (für mit Linienstärken pl ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AF extra Farbe
alfred neswadba am 30.01.2009 um 15:15 Uhr (0)
Hi,aus meiner Sicht: wenn mit Plotstilen plotten aktiv ist, dann wird die überschriebene Farbe auch durch die Plotstiltabelle überschrieben, ist das so bewusst?Als Beispiel:Polylinie auf Layer XLayer X hat Farbe rotLayout mit 2 Ansichtsfensternin einem Ansichtsfenster Layer X Farbüberschreibung auf blauPlotten mit monochrome.ctb und Mit Plotstilen plotten angehakt== die Farbüberschreibung auf blau wird dann auch durch das CTB auf Schwarz konvertiert.jedenfalls Zeichnung zur Verfügung stellen und auch besch ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |